Kasperl rettet das Häschen aus dem Müll

Sie können gern dieses Theaterstück als Vorlage nehmen, aber bitte informieren sich mich vorher.


Kasperl und Seppl retten das Häschen aus dem Müllhaufen

Oder

Der Zauberer Zickezack - der Umweltsünder im Wald

Figuren: Die Großmutter, Kasperl und Seppl, die Waldfee Frieda mit ihrer Begleiterin Eule Cora, der unsichtbare Baumgeist Astgabel, der Zauberer Zickezack und die Hexe Fixefax, das kleine Häschen und weitere kleine Tiere, wie Fuchs und Reh oder andere.

Kulisse Omahaus

Kasperl und sein Freund Seppl, der heute grüne Handschuhe trägt, sitzen beim Frühstück in der Küche der Großmutter. Beide wollen heute in den Wald gehen und schauen, ob es den Tieren gut geht. Seppl ist ein Naturliebhaber und Umweltschutz ist sein Hobby. Er hat einen großen Sack Kastanien für die Rehe gesammelt und auf seinen Schubkarren geladen. Der lustige Kasperl begleitet den Freund. Oma lässt den alten Baumgeist Astgabel und die Waldfee Frieda grüßen.

Kulissenwechsel Wald

Die Waldfee schwebt mit der Eule Cora durch den Wald. Sie sind auf dem Heimweg, denn sie waren im Nachbarwald bei einem Waldfest.

Waldfee: Es ist so schön im Wald, und still - Waldesruhuhuh - Eule Uhuhu - Waldesruhuhuh- uhuh. Ach, hier bin ich zuhause - bis morgen Cora - ich muss ein wenig schlafen - pass auf unsere Tiere auf, vor allem auf die kleinen.

Cora sitzt oben auf einen Baum und die Waldfee schlüpft in den Baum.

Ruhe

Kulissenwechsel - Hexenhöhle und Zaubererhöhle

Die Hexe Fixefax schimpft in ihrer Höhle vor sich hin: Lauter Gerümpel in meinem Wohnzimmer, raus die alte Bank, raus die alten Batterien von der Lichterkette, raus der alte Plastiktopf und die Verpackungen, lauter Müll, alles raus, ich kann ihn nicht mehr sehen.

Sie schmeißt die Dinge vor die Türe. Da kommt der Zauberer Zickezack zu ihr und meint: Was schimpfst du alter Hexendrachen? Brauchst du Hilfe beim Ausräumen?

Hexe: Ja, das wäre nett von dir, ich gebe dir auch was dafür. Kannst du den Müll zum Wertstoffhof im nächsten Dorf bringen. Hier hast du Geld, und obendrein eine Belohnung für deine Arbeit.

Zauberer: Ja, her damit, ich lade den Müll auf meinen Karren, und dann fahr ich ihn heute noch weg. Heute ist der Wertstoffhof geöffnet. Zauberer geht und holt den Müll und schiebt ihn weg.

Kulissenwechsel - Wald

Er kippt den Müll, zur Kulisse nache hinten hin, und sagt: Ach, da liegt er gut, der Müll. Warum soll ich ihn so weit ins Dorf schieben, hier stört er nicht. Ich habe die Belohnung, und die alte Hexe merkt das doch gar nicht. Ich bin einfach richtig schlau, Kinder, findet ihr nicht? Ich hab Geld gekriegt für Nichtstun, das ist doch schlau! Aber wehe, ihr verratet mich, aber da kommt ja sowieso niemand hier vorbei und wenn, ich war es sicherlich nicht! Keiner hat mich gesehen, das ist gut und euch glaubt sowieso niemand. Ihr seid doch nur kleine Kinder! Ich geh jetzt in meine Höhle und lege das Geld in meinen Tresor. Der Zauberer geht weg in seine Höhle.

Kulissenwechsel - Zaubererhöhle

Ein kleines Häschen hüpft durch den Wald und sieht den Müllberg: Ach, was ist denn das? Das glitzert. Ich schau mal nach. Vielleicht ist es ein riesiger Geschenkeberg und ich kann mir etwas aussuchen. Bald ist ja Weihnachten.

Es hüpft auf den Müllberg und verheddert sich in einem Fadennetz und versinkt in Plastik. Es kommt nicht mehr heraus und jammert: Oh, wer kann mir denn helfen?

Die Eule Cora schwebt durch den Wald und findet das Häslein. Cora versucht es zu befreien, aber es gelingt nicht.

Cora: Warte ich hole Hilfe. Kinder, wisst ihr wo der Kasperl heute ist, vielleicht ist er in den Wald gegangen. Er ist oft mit dem Seppl zusammen in der grünen Schlucht und füttert die Rehe. Ich schau mal nach. Paßt auf, dass dem Häslein nichts passiert. Ich beeile mich.

Sie fliegt aus der Kulisse hinaus und ruft immer wieder Kasperl, Kasperl...

Horch Seppl, die Cora ruft, komm wir schauen nach...komm, wenn Cora ruft, braucht sie sicherlich Hilfe.

Kasperl: Was ist los Cora?

Cora: Kommt schnell, das Häschen ist im Müllhaufen gefangen.

Sie kommen mit Cora zurück in die Kulisse.

Seppl sieht sofort das kleine Häschen: Oh, was ist denn das. Bleib ruhig, ich hol dich heraus, du musst keine Angst haben, bleib schön ruhig, komm Kasperl, zieh da und Cora, du ziehst dort und ich hole das Häschen heraus.

Die drei befreien das Häschen.

Cora: hast du von dem Müll etwas gefressen.

Häschen: Ja, das grüne da, aber es hat mir nicht geschmeckt, ich habe es ausgespuckt.

Kasperl: Gott sei Dank, das ist Plastik und bleibt ihm Magen liegen. Plastik kann man nicht essen, gell Kinder. Hast du auch etwas angeleckt?

Häschen: hier dran, das schaut aus wie eine Rolle Zitronengrasbonbons, aber es war bitter und ich habe es ausgespuckt.

Kasperl: Gott sei Dank, das sind alte Batterien, die sind richtig giftig, die kann man nicht essen.

Seppl: Wer schmeißt denn diesen Müll hier in den Wald? Wer ist der Verbrecher? Ich werde es der Polizei melden, denn es ist strengstens verboten, Müll in den Wald zu kippen.

Da raschelt es und die Hexe Fixefax erscheint: Was ist denn da los? Eine Versammlung im Wald, gibt's was Wichtiges? Was ist denn das? Was sehe ich da! Das ist doch mein Müll! Hat der alte Zauberer Zickezack den Müll nicht zum Wertstoffhof gefahren, sondern hier einfach hingeschmissen. Ja, dem wird ich was erzählen, so ein Gauner, so ein hinterhältiger. Das Geld einstecken und nichts dafür tun. Na, austricksen lasse ich mich nicht!

Kasperl: Das sind deine Sachen! Warum liegen denn die dann hier herum und machen kleine Tiere krank?

Hexe: Ich kann nichts dafür, ich habe den Zauberer bezahlt, damit er ordentlich den Müll wegbringt, wo er hingehört, nämlich zum Wertstoffhof. Aber der Geizkragen hat das Geld behalten und den Müll hierher geschmissen. Ich habe eine Idee, wie wir ihn richtig überraschen. Der wird schauen. Hilfst du mir Kasperl und Seppl.

Kasperl: Ja, wir helfen dir, wenn es eine gute Idee ist, nicht wieder ein gefährlicher Unsinn.

Hexe: Ihr ladet den Müll auf eure Karre, und wir kippen ihn vor den Hauseingang des Zauberers. Der wird schauen, wenn er kommt. Er kann nicht ins Haus. Das hat er nun davon, der Umweltverschmutzer und Tierquäler. Ich bin zwar eine Hexe, aber den Wald halte ich sauber und die Tiere sind meine Freunde.

Seppl: Ja, das ist eine gute Idee. Da machen wir mit. Komm Kasperl hilf aufladen.

Cora: Ich binge das Häschen nachhause.

Seppl und Kasperl fahren mit der beladenen Schubkarre zusammen mit der Hexe aus der Kulisse hinaus.

Kulissenwechsel Zaubererhöhle

Hexe: Da wohnt er, der verantwortungslose Umweltsünder, bitte den Müll hierher schütten, schnell, ich höre ihn schon kommen. Und dann schnell weg von hier.

Der Zauberer kommt aus der Kulisse heraus und singt: Ich bin der Zauberer Zickezack und habe die alte Hexe Fixefax ausgetrickst. Jetzt habe ich Geld für Nichsttun bekommen und bin reicher geworden. Müllentsorgung ist ein super Geschäft für mich und im Wald gibt es genug Platz. Hahaha.....

Er kommt zu seiner Haustüre und erschrickt: Ja, was ist denn das? Wie kommt der Müll hierher? Ich kann ja gar nicht in die Türe rein! Wer hat denn das getan? Gibt es noch einen Zauberer im Wald. Kinder, wisst ihr, wer das war? Das gibt's doch nicht. Ich habe doch den Müll hinter die alte Eiche gekippt, wo niemand hinschauen kann und jetzt so was! Oder hat der Müll Beine bekommen?

Eine Stimme antwortet: ( Holzgabel unsichtbar) Natürlich habe ich dich gesehen, ich sehe alles im Wald, da kannst du dich verstecken, wo du willst. Ich sehe alles.

Zauberer: Wer bist du, wo bist du, zeig dich du Feigling oder oder

Holzgabel: Oder, oder was? Willst du mich fangen oder verzaubern? Aber du kannst mich doch gar nicht sehen, also kannst du mich nicht fangen! Du warst es, der den Müll in den Wald gekippt hat. Damit hast du das kleine Häschen und andere Tiere in Gefahr gebracht. Weißt du nicht, dass das verboten ist?

Zauberer: Verboten, papperlapapp, was ist denn alles verboten! Verbote gelten für Zauberer nicht, weißt du das nicht, du Besserwisser.

Holzgabel: Auch noch frech werden, du Umweltsünder, schäm dich lieber! Kein Kind wirft giftigen Müll in den Wald! Jedes Kind weiß das! Aber du wahrscheinlich nicht.

Zauberer: Du kannst mich ja bei der Polizei anzeigen. Dann such ich mir eine andere Höhle und weg bin ich.

Holzgabel: Das glaub ich nicht, denn die Waldfee wird dich auf alle Fälle finden. Für sie ist der Wald durchsichtig, niemand kann sich vor ihr verstecken.

Plötzlich kommt die Hexe Fixefax hinter dem Baum hervor und Kasperl und Seppl auch.

Hexe: Da bist du ja, du hinterhältiger, ausgekochter Zauberer. Glaubst du denn, ich bin blöd und gebe dir das Geld, und du schmeißt den Müll in den Wald. Jetzt machen wir mit dir einen Test. Setz dich da her. Komm Kasperl, halte ihn fest.

Kasperl: Mach ich gern. Komm daher du Feigling. Jetzt hast du Angst, aber wenn du kleine Tiere in Gefahr bringst, denkst du nicht an die Folgen.

Kasperl hält den Zauberer fest.

Hexe: So, Zickezack, nun leck doch mal an der Batterie, die schmeckt sicherlich sehr gut, zackzack, mach schon....oder hast du Angst?

Zauberer: Bitte nicht, bitte nicht, ich will kein Gift lecken.

Hexe: Leck und dann bist du vielleicht nicht mehr so frech!

Zauberer: Bitte nicht, ich schäme mich. Ich tu es nicht mehr, versprochen!

Hexe: Versprochen hast du vorher auch, dass du den Müll zum Wertstoffhof bringst. Deine Versprechen glaub ich nicht mehr.

Holzgabel: Ich glaube, er meint es jetzt ernst. Der Zauberer musste erst einmal am eigenen Leib spüren, wie es ist, wenn man Müll essen muss. Lasst ihn los. Der Umweltsünder ist genug bestraft, denn alle Kinder haben gesehen, wie gemein und feig er ist, der Zauberer Zickezack. Das ist sehr beschämend für den Zauberer. Bringt bitte den Müll aus dem Wald, Seppl und Kasperl.

Seppl: Ja, das machen wir. Ich habe meinen Schubkarren dabei und lade gleich alles auf. Komm Kasperl hilf mir. Wir müssen uns beeilen, denn es wird bald dunkel und die Großmutter wartet mit dem Essen.

Beide laden den Müll auf und verabschieden sich von der Hexe: du kannst ja noch ein Hexenauge auf den Zauberer werfen, dass er nicht noch einmal Unsinn anstellt. Vielleicht ärgert sich der Zauberer und denkt sich neue Ideen aus, wie er den Wald verschmutzt. Schau genau auf ihn, du wohnst ja nebendran. Der Umweltsünder muss kontrolliert werden. Wenn du Hilfe brauchst, schick die Cora und wir kommen.

Wiedersehen Holzgabel, grüße die Waldfee von uns. Wir bringen den Müll sicher aus dem Wald hinaus zum Wertstoffhof.

Hexe: Grüß die Großmutter von mir und wenn sie Kräuter braucht, dann kann sie von mir welche haben. Jetzt blühen die Kräuter.

Zauberer und Hexe reden noch ein wenig allein. Am Ende zieht sich der Zauberer beschämt in seine Höhle zurück und sperrt zu.

Abschluss Kulissenwechsel Waldszene

Die Waldfee fliegt mit Cora durch den Wald. Die Eule erzählt die Geschichte vom Müll und die Waldfee meint: Gut, dass wir den Kasperl und den Seppl haben. Der Zauberer wird es hoffentlich nicht mehr tun. Der hat gelernt, dass Müll nicht in den Wald gehört.

Danke dir Astgabel, dass du mit mir auf den Wald aufpasst. Der Wald ist sehr sehr wichtig für Tiere und für Menschen. Jeder muss achtsam sein.

Sie reden über die Naturvorgänge im Wald, über die Bäume und die grüne Lunge usw

Kulissenwechsel - Omaküche

Oma wartet in der Küche. Ja, wo bleiben denn der Kasperl und der Seppl. Ich mache mir Sorgen. Kinder wisst ihr, ob was passiert ist.

Am Ende kommen die beiden und essen Rohrnudeln mit Vanillesoße!.