Innere Bilder

Bild 1


Rot und Blau
Feuer und Luft
Leben und Person - Verbindung in Lebendigkeit
Hingabe und Leidenschaft

Märchensequenz

Wassilissa bekommt das Vermächtnis der guten Mutter, das Püppchen. Sie wird ermutigt zu leben, lebendig zu sein und zu bleiben, was ihr auch immer zustößt. Die Kraft im Püppchen verschlüsselt wird ihr helfen.

Leben ist eine Gegebenheit, mit der Aufforderung und Aufgabe verbunden, es mit seinen Möglichkeiten zu leben. Lebendigkeit ist das Feuer, die Energie, die in jedem brennt. Lebendigkeit ist innere Lebenskraft im irdischen Raum und irdischer Zeit.  Der Ausdruck der Lebendigkeit ist so vielfältig, wie es Menschen gibt. Jeder hat Anlagen und Begabungen, die entwickelt werden und die Persönlichkeit formen. Wassilissa war wunderschön und hatte hervorragende Begabungen. Gute Voraussetzungen für ein geglücktes Leben. Ihre Lebendigkeit wird attackiert durch bedrohliche Lebensbedingungen und sie gerät in eine Krisensituation.

Bild 2


Trennung der Farben
Wirklichkeit gegen Lebendigkeit
Todesangst

Märchensequenz

Wassilissa muß zur Hexe Baba Jaga gehen. Die Stiefmutter/ bedrohliche Bedingungen/ schickt Wassilissa in den Tod. Das Leben wird manchmal durch äußere Umstände hart und freudlos. Unterschiedliche Situationen, Schicksalsschläge, widrige Umstände, Gewalterfahrungen und Krankheiten können Lebenskrisen auslösen. Aussichtslosigkeit und Hoffnungslosigkeit bedrängen Lebendigkeit. Lebenslust und Lebensfreude schwinden. Lebensangst bekommt Raum. Im Leid und in der Not  brauchen Menschen besondere Verbindung zur Lebendigkeit und suchen nach Rettung aus der Todesangst. In der Not halten sich Menschen in der Tiefe der Lebendigkeit fest und so können sie die Nähe des Todes ertragen. In dieser Spannung begegnet jeder Mensch einem Geheimnis - er begegnet sich in seiner Sehnsucht nach Lebendigkeit und entdeckt diese Quelle/ das Püppchen/ in sich. Der Lebenswille wird stark oder schwindet.

Bild 3


Das Geheimnis im Licht der Dunkelheit
Das Geheimnis des Lebens im Schatten des Todes
Grenzerfahrung

Märchensequenz

Wassilissa wechselt den Raum und geht in den Zwischenraum der Baba Jaga hinein, zwischen Leben und Tod, in den Bereich des Sterbens. Ihr Lebenswille wird von der Hexe geprüft und besteht die Prüfungen. Es ist nicht an der Zeit, Wassilissa in den Raum des Todes hinüber zu nehmen. Baba Jaga jagt sie hinaus aus ihrem Reich zurück ins Leben.

In dem Grenzbereich der Baba Jaga treffen Lebensängste und Todesängste aufeinander und erschüttern den Menschen. Um eine Entscheidung für oder gegen das Leben muß gerungen werden. Nur der Zugang zur Lebendigkeit hilft aus dieser Not. Man kann sich nicht theoretisch für das Leben entscheiden, sondern der Wunsch zu leben muß aus und in sich selbst entstehen. Lebendigkeit ist die persönliche Kraft und der Wille zum Leben. In dieser Verbindung kann die Nähe des Todes ertragen werden, denn die Liebe zum Leben trägt durch die Krise. Die Trennung zwischen Leben und Tod wird in der Grenzerfahrung erlebt. Es gibt kein Zurück nach der Entscheidung.  Der Mensch wendet sich dem Leben mit neuer Kraft zu oder er entscheidet sich für die Beendigung seines Lebens. 

Bild 4


Wiederkehr der Farbe
Die Kraft zum Leben
Lebendigkeit und Wirklichkeit
Schluß mit Lebenszweifel - Neubeginn

Märchensequenz

Der Totenkopf, den Wassilissa von der Hexe bekommt,  treibt die Stiefmutter mit ihren Töchtern zur Hexe. Die lebenswidrigen Umstände sind nicht mehr gültig für Wassilissa. Sie sperrt das Haus zu und sucht sich eine andere Unterkunft. 

Nach diesem Schritt spürt das Mädchen neue Energien, sein Leben selbst zu gestalten. Diese Erfahrung der Rückgewinnung der Lebendigkeit macht selbstsicher und bekommt eine unabhängige Wertigkeit von den äußeren Umständen. Die Gestaltung und Erfüllung der Lebenszeit kann nach neuen Maßstäben stattfinden. Die wunderschöne Persönlichkeit von Wassilissa kommt zum Ausdruck. Das Leben an sich ist  schön und es ist notwendig, gegen widrige Umstände zu kämpfen. Leben hat einen hohen Wert und ist nicht nur ein Geschenk. Leben ist eine Herausforderung. Lebendigkeit ist die Lebenskraft.

Bild 5


Rot und Blau
Aktiv und Passiv
Tag und Nacht
Rhythmus
Leben und Tod
Spannung und Entspannung

Märchenthema

Lebendigkeit schwingt im Rhythmus von Raum, Zeit und Energie.
Baba Jaga ist im Zwischenraum von Leben und Tod und prüft die Energie und die Lebenszeit des Ankommenden. Der Augenblick ist die Gegenwart zwischen Vergangenheit und Zukunft. 
Der Rhythmus des Lebens, der Rhythmus der Schöpfung und der Kreativität, wird in diesem Märchen beschrieben.

Den Rhythmus seines Lebens wieder zu finden, sich neu zu orientieren, Veränderungen einzuleiten und seine Begabungen zu nutzen ist der Weg aus Lebenskrisen ins Leben hinein. Energie, Zeit und Raum sind in einer rhythmischen Bewegung. Dann ist das Leben dieser Person stimmig. Das Geheimnis der Schöpfung ist im Rhythmus zu erahnen. Musik ist Klang und Rhythmus, ein Gedicht ist Wortklang im Rhythmus, Tanzen ist Rhythmus, Leben ist Rhythmus...

Die schöpferische Kraft/ Kreativität unterliegt einem rhythmischen Prozess.